jetzt ist es soweit, das Wetter läßt keine Zweifel mehr zu:
es ist Herbst!
Zeit für einen Übergangsmantel :-)
In der letzten Ausgabe der fashion Style (9/2015) fand ich diesen Mantelschnitt und wollte ihn sofort haben!
Wer mich kennt weiß, ich will viel haben, fange oft an, tolle Projekte zu starten und die vermickern irgendwann, der Elan verlässt mich und ich ende frustriert mit verschnittenem Stoff und einem neuen UVO.
Nicht so mit diesem Schmuckstück. Seit mindestens zwei Jahren liegt bei mir dieser wunderbare royalblaue Wollstoff im Karton. Ursprünglich sollte ein Gertie-Mantel daraus werden, Schnitt, Futterstoff und sage und schreibe 5 Meter Wollstoff liegen hier schon länger auf Halde, aber irgendwie fehlte mir die richtige Zündung. Dann kam der "Bademantel".
Da ging dann plötzlich alles ganz schnell. Ich konnte nicht mal auf den Winterjacken-Sew-Along warten, denn der Mantel muss ja noch getragen werden, bevor es zu kalt dafür wird. Also an einem Samstag das Schnittmuster rauskopiert, zugeschnitten und am nächsten Tag die ersten Nähte gemacht. Bis zum fertigen Kragen. Dann in kurzen Abständen immer einige Arbeitsschritte, immer fleißig mit bügeln (ich habe mir sogar eigens dafür einen Taylor´s ham gemacht!), und beim Bügeln immer ein Tuch auf die Wolle gelegt, damit die Nahtzugaben nicht durchdrücken...
ich kann behaupten, sehr achtsam und langsam genäht zu haben, was sich nun auch im fertigen Mantel zeigt. Insgesamt habe ich vielleicht an 8 Tagen daran genäht.
Der Stoff ist insgesamt recht schwer, was mich nochmal in der Entscheidung bekräftigt, dass ich den richtigen Schnitt für ihn gefunden habe.
Obwohl die Farbe nicht meine erste Wahl war (ich hätte lieber in Weihnachtsrot genäht), bin ich glücklich mit dem Ergebnis. Endlich ein (zu Ende gebrachter) selbst genähter Mantel :-) Bin ein bißchen stolz auf mich.
Genäht habe ich ihn in Größe 38. Insgesamt fällt er recht groß aus, aber da er nicht auf Figur geschnitten ist, fällt das nicht so auf. Besonders mag ich die großen Taschen und dass er mit einem Bindeband zu schließen ist (erspart die Herstellung von Knopflöchern).
Fazit: toller Schnitt, relativ einfach zu nähen und gerade zur rechten Zeit fertig geworden.
Modell: fashion Style 9/2015, Nr. 20
Stoff: 100% Wolle vom Stoffmarkt Holland, Futter: Acetat
Verbrauch: ca. 3m, 1,50 breit, etwas weniger vom Futter, Bügeleinlage
So, verlinkt zum MeMadeMittwoch.
Bis zum nächsten Mal,
viel Spaß beim Nähen,
Milan
Du bist ein bisschen? stolz??
AntwortenLöschenHey, der Mantel ist toll geworden, Du darfst ruhig richtig stolz sein:))
Liebe Grüße
Sandra
Wow, toll geworden!! Ein echtes Meisterstück! Da kannst Du aber zu Recht stolz drauf sein!!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir viel Spaß beim Tragen.
LG, Sandra
Wow! Der ist wunderschön und die Farbe ist so herrlich erfrischend!!! Da will man glatt den Mantel nehmen und hinaus ins Freie damit!!! Sehr schön! LG Stefi
AntwortenLöschenIch finde die Farbe klasse. Ganz toll ist der geworden. Das einzige, was bei mir für einen reinen Draussenmantel nicht gehen würde, ist dass ich ihn nicht richtig zumachen kann. Nur binden, brrh, da frierts mich gleich.
AntwortenLöschenHey Milan! Der ist großartig geworden und lässt ,ich voller Scham an meinen unfertigen Mantel denken, der seit letztem Jahr die Schneiderpüppi ziert. *huust*
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jenny
Wieso nur ein bisschen stolz? Der Mantel ist irre schön geworden! Die Farbe leuchtet richtig und man sieht einfach, dass Du Dir ganz viel Mühe gegeben hast!
AntwortenLöschenLG SuSe
Toll; ich mag ja sehr gern starke Farben für Mäntel und diese Wickelmäntel sind gerade sehr im Trend. Gefällt mir sehr gut an dir, lässig und geräumig, aber nicht zu riesig.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Geil.
AntwortenLöschenWow!!! Total toll:o) Ich liebe solche gemütlichen Mäntel:o) Die Farbe steht dir auch sehr gut!!
AntwortenLöschenLg Kirsten
Wunderschön! Und das Futter ist dir so toll gelungen - da hatte ich bei meinem ersten Mantel (trotz vorsichtiger, langsamer Nähweise) doch mehr Pech mit der Passgenauigkeit...
AntwortenLöschenViel Spaß an dem Mantel - er steht dir prima!
Großartig - den Schnitt fand ich im Heft schon auf Anhieb toll, und in der Farbe ist er der Knaller! Und die 4 Meter Stoff (oder so), die Fashion Style angibt, braucht man gar nicht - das ist auch eine gute Nachricht.
AntwortenLöschenIst der toll geworden! Die strahlende Farbe und die lässige Form gefallen mir sehr! Steht dir ausgezeichnet und die Arbeit hat sich wirklich ausgezahlt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Übrigens geht bei mir kommenden Dienstag ein Zeitschriften Sew Along los. Wir starten mit der gleichen Ausgabe der Fashion Style, aus der dein Mantel ist. Vielleicht findest du ja noch ein Teil daraus und machst mit? Ich würde mich freuen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jenny
Ganz toller Mantel. jetzt kannst du mit dem Reststoff noch etwas anderes nähen. LG Carola
AntwortenLöschenEin traumhafter Mantel in einer tollen Farbe. Ich glaube, nächstes Jahr brauche ich auch endlich einen neuen Mantel.
AntwortenLöschenGrüßle Bellana
Also ich würde auch sagen: Du kannst stolz wie Bolle sein. Das ist ein super Mantel geworden. Ich bin richtig neidisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Epilele
Hej, super sieht der aus. Freu mich auch, dass ich was aus dieser Zeitschrift sehe - die hab ich heute gekauft.
AntwortenLöschenLG Judy
Wow, die Farbe ist ja der Wahnsinn. Gefällt mir sehr!
AntwortenLöschenViele Grüße
Sinje
was für eine geniale Farbe für diesen tollen Mantel! erinnert mich so an Bilder von Yves Klein... :D
AntwortenLöschenLG
sjoe